Fitness und Wellness im Best Western Parkhotel Hagenberg
Wohlfühlen, Wärme spüren und wundervolle Momente auskosten in der 240 m² großen Wellnesslandschaft. Die finnische Sauna, die Kräutersauna, die Infrarotkabine und der Ruheraum laden zum Entschleunigen und Auftanken ein. Für Leichtigkeit, Schwung und Dynamik steht Ihnen unser 470 m² großer Fitnessbereich zur Verfügung. Erstklassige Geräte, hervorragend ausgebildete Trainer und ein vielfältiges Bewegungs- und Sportprogramm erwarten Sie hier.
Saunalandschaft
Öffnungszeiten: 15:00 Uhr – 22:00 Uhr
Tauchen Sie ein in unsere Wellnessoase und lassen Sie den Alltag hinter sich. Unser Saunabereich lädt zum Entspannen, Durchatmen und Auftanken ein. Genießen Sie wohltuende Wärme und finden Sie Ihre persönliche Auszeit in einem Ambiente voller Ruhe und Harmonie.


Fitnessbereich
Öffnungszeiten: 06:30 Uhr – 22:00 Uhr
Unser großer Fitnessbereich bietet Ihnen alles, was Sie für ein aktives und energiegeladenes Training brauchen. Modernste Geräte, ein abwechslungsreiches Bewegungsprogramm und eine Aussicht ins Grüne. Starten Sie kraftvoll in den Tag oder lassen Sie ihn sportlich ausklingen – ganz nach Ihrem Rhythmus.


Best Western Parkhotel Hagenberg
Hauptstraße 103
4232 Hagenberg im Mühlkreis
Österreich
Tel.: +43 (0)7236 93050
www.parkhotel-hagenberg.at
info@parkhotel-hagenberg.at
Hausordnung
Herzlich willkommen in unserem Hotel!
Wir freuen uns, Sie als Gast bei uns begrüßen zu dürfen und möchten, dass Sie sich während Ihres
Aufenthalts rundum wohlfühlen. Um allen Gästen ein angenehmes, sicheres und respektvolles
Miteinander zu ermöglichen, haben wir in dieser Hausordnung einige grundlegende Regeln festgehalten,
die als Grundlage für Ihren Aufenthalt dienen.
Diese dienen dem Schutz, der Ordnung und dem reibungslosen Ablauf des Hotelbetriebs. Wir bitten Sie
daher, die nachfolgenden Bestimmungen zu beachten und einzuhalten. Mit gegenseitiger
Rücksichtnahme und einem respektvollen Umgang tragen wir gemeinsam zu einer angenehmen
Atmosphäre bei.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung.
Ihr Hotelteam
1. Allgemeines Verhalten
Bitte verhalten Sie sich rücksichtsvoll und respektvoll gegenüber anderen Gästen und unseren
Mitarbeitern. Achten Sie auf Ruhe in den öffentlichen Bereichen und im Zimmer und vermeiden Sie
insbesondere in den Abend- und Nachtstunden unnötigen Lärm. Zwischen 22:00 Uhr und 6:00 Uhr gilt
Nachtruhe.
Das Rauchen ist in allen Bereichen des Hotels strengstens untersagt. Das Rauchverbot gilt auch für
elektronische Zigaretten, Cannabis und Verdampfer aller Art. Das Mitbringen und Mitführen von illegalen
Rauschmitteln und Waffen ist strengstens untersagt und führt zur Anzeige, Hausverbot und Weiterleitung
an die zuständigen Behörden. Das Anzünden von Kerzen oder anderen brennbaren Materialien,
Feuerstellen oder offenen Flammen ist im gesamten Hotelbereich und auf dem Hotelgelände verboten.
Fluchtwege und Notausgänge sind stets freizuhalten.
Die Nutzung des WLAN/Lan ist ausschließlich für rechtmäßige Zwecke gestattet. Das Betreiben von
Mining-Aktivitäten (z. B. Kryptowährungen), jeglicher Missbrauch – insbesondere das Abrufen, Speichern
oder Verbreiten rechtswidriger Inhalte sowie das Umgehen von Sicherheitssystemen – ist untersagt.
Eltern haften für Ihre Kinder.
2. Hotelzimmer
Die Hotelzimmer dürfen ausschließlich von den angemeldeten Gästen genutzt werden. Besucher
müssen bitte an der Rezeption angemeldet werden. Eine gewerbliche Nutzung (z.B. Prostitution) ist
untersagt. Personen unter 18 Jahren dürfen ohne Begleitung eines Erziehungsberechtigten nicht
übernachten. Kinder unter 16 Jahre dürfen sich nicht unbeaufsichtigt in den Zimmern bzw. im
Hotelgebäude aufhalten.
Bitte behandeln Sie das Inventar pfleglich und melden Sie Schäden oder Mängel umgehend an der
Rezeption. Diebstahl oder vorsätzliche Sachbeschädigung wird zur Anzeige gebracht.
Bitte entsorgen Sie keine Getränke, Speisen oder Sonstiges in den WCs. Bitte nutzen Sie nur das
vorhandene Papier sowie die Hygienebeutel.
Das gesamte Gebäude inklusive aller Hotelzimmer und teilweise auch die Badezimmer werden durch
Brandmelder überwacht, welche auch auf Wasserdampf reagieren können. Aus diesem Grund muss
beim heißen Duschen die Badezimmertür geschlossen bleiben. Sollte sich Wasserdampf beim Duschen
gebildet haben, ist die Badezimmertür so vorsichtig und nur so kurz zu öffnen, dass der Wasserdampf
den Brandmelder nicht erreicht. Überlanges Duschen mit hohen Temperaturen ist aus diesem Grund zu
vermeiden. Bei Nichtbeachtung und Auslösung des Brandmelders sind die Kosten für einen
Feuerwehreinsatz durch den Verursacher zu tragen.
3. Hotelzimmer / Appartements mit Küche
Das Kochen ist nur in Appartements mit einer eingebauten Küche gestattet. Beim Kochen ist stets für
eine ausreichende Belüftung zu sorgen (Fenster öffnen, Dunstabzugshaube nutzen). Frittieren mit Öl ist
nicht gestattet. Heiße Töpfe und Pfannen dürfen nicht direkt auf die Arbeitsflächen gestellt werden. Das
Schneiden von Lebensmitteln erfolgt nur auf Schneidebrettern. Rauchentwicklung ist zu vermeiden. Bei
Nichtbeachtung und Auslösung des Brandmelders sind die Kosten für einen Feuerwehreinsatz durch den
Verursacher zu tragen. Das Waschen von Kleidung ist in Handwaschbecken, Duschen oder Badewannen
untersagt. Das Trocknen von nasser Kleidung ist ausschließlich im Badezimmer über der Dusch- bzw.
Badewanne gestattet. Das Aufhängen von nasser Kleidung im Wohnraum und an nicht dafür
vorgesehenen Einrichtungen ist untersagt.
Bei Abreise sind alle Lebensmittelreste vollständig zu entsorgen. Abfälle sind nach dem
Müllentsorgungssystem des Hotels in die entsprechenden Behälter zu trennen.
4. Balkone und Terrassen
Balkone und Terrassen sind Teil des Hotelzimmers bzw. des Hotelgebäudes und müssen entsprechend
behandelt werden. Es ist nicht erlaubt, Hotelmöbel oder Gegenstände aus dem Hotelzimmer auf die
Balkone/Terrassen zu stellen. Das Lagern von Gegenständen oder Gepäck ist nicht gestattet. Bitte
hängen Sie keine Kleidung und Handtücher aus dem Fenster oder hängen diese über den Balkon. Es ist
nicht erlaubt, Getränke oder Lebensmittel auf die Fensterbänke zu stellen. Das Entsorgen von
Lebensmitteln, Ausschütten von Flüssigkeiten sowie Entsorgen von Gegenständen von den Balkonen
oder aus den Fenstern ist verboten. Das Überbeugen über das Geländer sowie das Sitzen oder Klettern
auf den Balkonen sowie den Fenstern ist strengstens untersagt.
Rauchen und Verdampfen von Cannabis ist verboten. Das Rauchen auf den Balkonen, mit Ausnahme
vom Best Western Hotel zur Post in Bremen, Best Western Premier Parkhotel Bad Mergentheim und Best
Western Parkhotel Hagenberg im Mühlkreis, ist gestattet. Das Rauchen aus dem Fenster ist nicht
gestattet. Es ist darauf zu achten, dass die Balkon- bzw. Terrassentür geschlossen bleibt. Der
Aschenbecher auf dem Balkon ist zu nutzen.
5. Haustiere
Das Mitbringen von Haustieren ist kostenpflichtig und nur nach vorheriger Anmeldung sowie
Zustimmung durch das Hotel erlaubt. Bitte achten Sie darauf, dass Ihr Tier andere Gäste nicht stört oder
gefährdet. Haustiere müssen in allen öffentlichen Bereich ständig an der Leine oder in einer geeigneten
Transportbox geführt werden. Haustiere dürfen nicht unbeaufsichtigt im Zimmer oder auf dem
Hotelgelände gelassen werden. Es besteht eine Maulkorbpflicht in allen Bereichen. Das Mitbringen von
Haustieren in den Frühstücksraum, den Restaurants oder Fitness- und Wellnessbereich ist nicht
gestattet. Eine Ausnahme besteht für ausgewiesene Assistenztiere. Bitte sorgen Sie dafür, dass Ihr Tier
keine Möbel, Teppiche, Bettwäsche oder andere Einrichtungsstände verunreinigt oder beschädigt.
Hinterlassenschaften sind sofort zu entfernen- im Innen- wie im Außenbereich. Für Schäden haftet der
Tierhalter.
6. Öffentliche Bereiche
Das Abstellen von Kinderwagen, E-Roller und Fahrräder sind im Hotelzimmer oder auf den Hotelfluren
nicht gestattet. In der Lobby ist der Verzehr von mitgebrachten oder gelieferten Speisen und Getränken
nicht gestattet. Bitte nehmen Sie Rücksicht auf andere Gäste und unterlassen Sie laute Gespräche,
Telefonate oder Telefonate über die Freisprecheinrichtung. Lassen Sie keine Koffer oder persönliche
Gegenstände unbeaufsichtigt stehen. Das Hotel übernimmt keine Haftung. Ein Aufenthalt in allen
öffentlichen Bereichen ist nur während den Öffnungszeiten gestattet. In der Zeit von 22:00 Uhr bis 06:00
Uhr gilt die Nachtruhe.
In den Gästeaufzügen darf die maximale Personenzahl oder das Maximalgewicht nicht überschritten
werden. Die Notrufeinrichtung ist nur im Notfall zu nutzen.
Sämtliche Automaten dürfen nicht mit Gewalt bewegt werden; Rütteln, Treten, Schlagen etc. ist
strengstens untersagt. Es sind die vorgegebenen Zahlungsmittel zu nutzen und das Jugendschutzgesetz
muss eingehalten werden.
Die Sanitäreinrichtungen dürfen nicht zweckentfremdet werden. Bitte entsorgen Sie keine Getränke,
Speisen oder Sonstiges in den WCs. Bitte nutzen Sie nur das vorhandene Papier sowie die Hygienebeutel.
Bitte beachten Sie, dass in den Außenbereichen ein eingeschränkter Winterdienst besteht.
7. Restaurant und Außengastronomie
Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten unserer gastronomischen Einrichtungen. Der Zutritt ist nur mit
angemessener Kleidung erwünscht (keine Badebekleidung). Kinder und Jugendliche unter 16 Jahre ist
der Zutritt nur in Begleitung eines Erwachsenen erlaubt. Bitte nehmen Sie Rücksicht auf andere Gäste
und vermeiden Sie laute Telefonate. Mobiltelefone sind auf lautlos zu stellen.
Vor dem Betreten des Buffets waschen/desinfizieren Sie bitte Ihre Hände. Die Mitnahme von Speisen und
Getränken sowie Besteck und Geschirr aus dem Restaurant in andere Hotelbereiche (außer to-goOptionen, wenn angeboten) ist nicht gestattet. Das Mitbringen von eigenen Speisen und Getränken ist
nur nach vorheriger Genehmigung erlaubt. Bitte verzichten Sie auf private Dekorationen mit brennbaren
Materialien. Heizstrahler, Elektrogrills oder andere Wärmequellen dürfen nur von autorisiertem Personal
bedient werden. Das Rauchen ist nur in gekennzeichneten Bereichen erlaubt. Bitte entsorgen Sie
Zigarettenstummel in die dafür vorgesehenen Aschenbecher.
Das Reservieren von Tischen durch persönliche Gegenstände ist nicht gestattet.
8. Tagungsbereich
Der Tagungsbereich steht ausschließlich Hotelgästen und angemeldeten Teilnehmern zur Verfügung.
Bitte halten Sie sich an die vereinbarte Nutzungszeit. Der Tagungsbereich ist ein Arbeitsbereich, daher
bitten wir darum, auf eine ruhige Atmosphäre zu achten, unnötigen Lärm zu vermeiden und um
gegenseitige Rücksichtnahme und einen respektvollen Umgang mit anderen Gästen und den
Hotelmitarbeitern. Die bereitgestellte Technik und Einrichtung sind sorgfältig zu behandeln und Schäden
sind umgehend der Rezeption zu melden. Die Möblierung darf nur in Absprache mit dem Hotelpersonal
verändert werden. Das Mitbringen und Nutzen von eigenen technischen Geräten ist nur nach vorheriger
Absprache gestattet. Dekorationen und Werbematerialien sind nur nach Genehmigung des Hotels
anzubringen. Das Anpinnen und Ankleben von Dekorationsmaterial, Papier oder Anderem an Wänden,
Türen oder dem Mobiliar ist untersagt.
Das Fotografieren oder Filmen einer Veranstaltung ist nur mit Zustimmung des Veranstalters und der
Teilnehmer gestattet.
Die Bewirtung erfolgt ausschließlich durch das Hotel. Eigene Speisen und Getränke sind nur nach
vorheriger Genehmigung erlaubt.
Das Hotel übernimmt keine Haftung für persönliche Gegenstände oder Wertgegenstände, soweit nicht
eine gesetzliche Haftung nach §§ 701 ff. BGB besteht. Bitte achten Sie darauf, Ihre Sachen sicher zu
verwahren. Der Veranstalter haftet für eventuell entstehende Schäden durch seine Teilnehmer. Diebstahl
oder vorsätzliche Sachbeschädigung wird zur Anzeige gebracht. Das Hotel übernimmt keine Haftung für
Datenverluste oder Schäden an persönlichen Geräten, die durch die Nutzung der hoteleigenen Technik
entstehen könnten.
9. Sauna und Pool
Die Nutzung des Sauna- und Poolbereichs ist nur zu den Öffnungszeiten gestattet. Die Nutzung erfolgt
auf eigene Gefahr. Bei gesundheitlichen Beschwerden oder Unsicherheiten konsultieren Sie bitte vorab
einen Arzt. Bitte beachten Sie, dass dieser Bereich ein Ort der Ruhe und Entspannung ist. Nehmen Sie
Rücksicht auf andere Gäste und vermeiden Sie laute Gespräche, Musik und Telefonate. Der Zutritt ist nur
für Hotelgäste und autorisierte Personen gestattet. Kinder unter 16 Jahren ist der Zugang zum
Poolbereich nur in Begleitung eines Erwachsenen gestattet. Der Zugang zum Saunabereich (FKK-Bereich)
ist nur erwachsenen Personen gestattet.
Die Nutzung von Handys, Kameras, Fotoapparaten und Tablets sind im gesamten Sauna- und
Poolbereich verboten. Nichtschwimmer haben keinen Zugang zum Poolbereich. Vor Nutzung der
Saunen, des Pools oder der Wellness-Einrichtung ist eine gründliche Körperreinigung erforderlich. Das
Tragen von Straßenschuhen ist untersagt. Bitte nutzen Sie aus hygienischen Gründen in der Sauna, in den
Ruheräumen (Innen- und Außenbereich) sowie auf den Liegen und Sesseln stets ein ausreichend großes
Handtuch als Unterlage für den gesamten Körper. Das Tragen von Badekleidung ist im Poolbereich, Ruheund Außenbereich erforderlich, in den Saunen hingegen nicht gestattet. Bitte tragen Sie einen
Bademantel.
Das Mitbringen von Speisen und Getränken jeglicher Art ist untersagt. Für Erfrischungen nutzen Sie bitte
die bereitgestellten Getränke und Wasserstationen.
Das Springen, Schubsen und Drängeln in den Poolbereichen oder schnelles Laufen auf nassen Flächen
ist aus Sicherheitsgründen untersagt. Rutschfeste Badeschuhe werden empfohlen.
Das Ausscheiden von Fäkalien ist ausschließlich in den dafür vorgesehenen Räumlichkeiten gestattet.
Die bereitgestellten Rettungsringe sind nur bei Gefahr zu nutzen. Das Reservieren von Liegen oder
Stühlen ist nicht gestattet. Es ist untersagt, ätherische Öle oder andere Substanzen eigenmächtig in den
Saunaofen zu geben. Saunaaufgüsse sind nur nach Zustimmung aller weiteren Teilnehmen erlaubt. Eine
selbstständige Bedienung des Saunaofens ist verboten. Der Saunaofen ist stets freizuhalten. Das
Trocknen von Kleidung auf den Saunaofen ist ebenfalls untersagt.
Elektrische Geräte (Haartrockner, Glätteisen etc.) dürfen nur in den vorgesehenen Bereichen genutzt
werden.
10. Fitnessbereich
Die Nutzung des Fitnessbereichs ist nur zu den Öffnungszeiten gestattet. Bitte behandeln Sie das
Inventar pfleglich und melden Sie Schäden oder Mängel umgehend an der Rezeption. Aus
Sicherheitsgründen ist der Zutritt für Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren nur in Begleitung eines
Erwachsenen gestattet. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung des Fitnessbereichs auf eigene Gefahr
erfolgt. Bei gesundheitlichen Beschwerden oder Unsicherheiten konsultieren Sie vorab einen Arzt.
Nehmen Sie Rücksicht auf andere Gäste und reservieren / blockieren Sie keine Geräte und andere
Trainingsutensilien. Fitnessgeräte mit elektrischem Antrieb dürfen nicht mit nassen Händen oder
Kleidung bedient werden. Schweiß oder Wasser auf dem Boden oder auf den Geräten kann zu einer
Gefahr führen. Bitte nutzen Sie ein Handtuch und reinigen Sie die Geräte nach der Nutzung. Handys,
Kopfhörer oder andere Geräte dürfen nur an den dafür vorgesehenen Steckdosen geladen werden. Das
Mitbringen von Speisen und alkoholischen Getränken ist strengstens untersagt.
11. Parken
Die Nutzung der Parkflächen ist ausschließlich Hotelgästen und autorisierten Personen vorbehalten. Mit
dem Befahren der Parkanlage erkennen Sie die ausgehängten Einstellbedingungen an. Die Parkplätze
und Tiefgaragen sind nicht öffentlich und dienen ausschließlich dem Abstellen von Fahrzeugen. Die
Zufahrt ist nur für verkehrstüchtige, versicherte Fahrzeuge ohne technische Mängel (z.B. Ölverlust) mit
gültiger Parkberechtigung oder Hotelreservierung gestattet. Beachten Sie die Einfahrtshöhe. Bitte parken
Sie das Fahrzeug nur in den dafür vorgesehenen und gekennzeichneten Stellflächen. Das Parken auf
Feuerwehrzufahrten, vor Notausgängen oder auf Sonderflächen (z.B. Behindertenparkplätze ohne
Berechtigung) ist untersagt. Nehmen Sie bitte Rücksicht auf andere Gäste und Fußgänger. Motoren sind
im Stand abzustellen. Das Abstellen von Fahrzeugen mit undichten Tanks oder anderen
sicherheitsgefährdenden Mängeln ist untersagt. Das Durchführen von Reparaturen an Fahrzeugen ist
verboten. Das Lagern von Gegenständen oder das Abstellen von Fahrrädern, Anhängern oder anderen
Fahrzeugarten ist nicht gestattet. Fahrräder, E-Bikes, Pedelecs, E-Roller etc. stellen Sie bitte in den
gekennzeichneten Flächen oder im Fahrradraum ab. Laden Sie die Akkus nur in den gekennzeichneten
Flächen und Steckdosen auf einer feuerfesten Unterlage.
Offenes Feuer, Rauchen und das Hantieren mit brennbaren Stoffen sind strengstens verboten.
Die Parkflächen sind teilweise videoüberwacht, jedoch dient dies ausschließlich der allgemeinen
Sicherheit. Das Hotel übernimmt keine Haftung für Schäden oder Diebstahl an Fahrzeugen oder deren
Inhalt. Bei Verstößen gegen diese Hausordnung behält sich das Hotel das Recht vor Fahrzeuge auf Kosten
des Halters entfernen zu lassen. Das Entsorgen von Müll ist auf den Parkflächen untersagt, außer es
handelt sich um Reisemüll, welcher in aufgestellte Mülleimer entsorgt wird.
Bitte beachten Sie, dass ein eingeschränkter Winterdienst zur Verfügung steht. Das Hotel übernimmt
keine Haftung.
Hinweis: Sollte es sich um eine öffentliche Garage handeln, gelten die Allgemeinen
Geschäftsbedingungen des Betreibers. Es besteht keine Haftung seitens des Hotels.
12. E-Ladestationen
Die E-Ladestationen stehen nur berechtigten Personen zur Verfügung. Nach Beendigung des
Ladevorgangs ist das Fahrzeug unverzüglich umzuparken. Bei Überschreitung der Ladezeit kann eine
Blockiergebühr erhoben werden. Das Laden erfolgt auf eigene Gefahr. Das Hotel übernimmt keine
Haftung für Schäden am Fahrzeug oder an der Ladeinfrastruktur. Es dürfen nur technisch einwandfreie
Fahrzeuge und Ladekabel verwendet werden. Das Abstellen von Gegenständen oder das Lagern von
Materialien im Ladebereich untersagt. Offenes Feuer, Rauchen oder das Manipulieren an der Ladestation
ist strengstens verboten. Die Abrechnung erfolgt über die Hotelrechnung oder ein separates
Abrechnungssystem. Bitte beachten Sie den aktuellen Preishinweis an der jeweiligen Ladestation.
Störungen oder Beschädigungen sind umgehend an der Rezeption zu melden. Bei mutwilliger
Beschädigung haftet der Verursacher für den entstandenen Schaden. Das Hotel behält sich das Recht
vor, Fahrzeuge bei Missachtung dieser Regeln abschleppen zu lassen auf Kosten des Halters.
Hinweis: Sollte es sich um eine öffentliche E-Ladestation handeln, gelten die Allgemeinen
Geschäftsbedingungen des Betreibers. Es besteht keine Haftung seitens des Hotels.
13. Sicherheit
Bitte schließen Sie beim Verlassen Ihres Zimmers stets Fenster und Türen, entfernen Sie die Karte aus
dem Stromschalter und schalten Sie elektronische Geräte (TV, Licht, Klimaanlage) aus. Das
Abmontieren, Öffnen oder Manipulieren von technischen Einrichtungen, Steckdosen oder fest
installierten Geräten ist untersagt. Eigene Technik darf nur nach vorheriger Absprache mit dem
Hotelpersonal angeschlossen werden. Die Nutzung von eigenen elektrischen Geräten wie
Wasserkocher, Toaster, Heiz- und Wärmegeräten sind verboten. Ebenso ist das Lagern von gefährlichen
Substanzen oder brennbaren Materialien und unter druckstehende Behälter im Zimmer nicht erlaubt.
Für Wertgegenstände steht Ihnen ein Safe zur Verfügung – das Hotel übernimmt keine Haftung für
verlorene oder gestohlene Gegenstände. Das Laden von Akkus (E-Bikes, Pedelecs, E-Roller oder
ähnliches) ist im Hotelzimmer strengstens untersagt. Das Abstellen von Kinderwagen, E-Roller und
Fahrräder sind im Hotelzimmer oder auf den Hotelfluren nicht gestattet. Die Fluchtwege sind stets
freizuhalten. Im Brandfall folgen Sie bitte den ausgeschilderten Fluchtwegen und den Anweisungen des
Personals. Das Hotelpersonal darf bei Verdacht auf Gefahr, Missbrauch und Verstoß gegen die
Hausordnung die Hotelzimmer jederzeit betreten. Das Hotel übernimmt keine Haftung für persönliche
Gegenstände oder Wertgegenstände, soweit nicht eine gesetzliche Haftung nach §§ 701 ff. BGB besteht.
Bitte achten Sie darauf, Ihre Sachen sicher zu verwahren. Diebstahl oder vorsätzliche
Sachbeschädigung wird zur Anzeige gebracht. Das Hotel übernimmt keine Haftung für Datenverluste
oder Schäden an persönlichen Geräten, die durch die Nutzung der hoteleigenen Technik entstehen
könnten.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe. Bei Fragen oder Wünschen steht Ihnen unser Team
jederzeit gerne zur Verfügung. Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt!